![]() |
DIE KLINIK VON DR. EMILOVA Der richtige Weg zur Gesundheit |
![]() |
DIE KLINIK VON DR. EMILOVA Der richtige Weg zur Gesundheit |
Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Frau Dr. Emilovas Klinik!
Wollen Sie den gesundheitlichen Zustand verbessern oder einfach gesünder leben? Dann tauchen Sie ein in die Welt der wissenschaftlichen Naturheilkunde, mit der Sie Ihre Ziele, von denen Sie immer geträumt haben, erreichen können.
Frau Dr. Emilovas Klinik bietet die Diagnostik verschiedenster Erkrankungen sowie Vorbeugung und Behandlung einer Vielzahl an Krankheiten durch Methoden der Naturheilkunde und einer Fastenkur mit Obst und Tee mit Honig. Dabei ist das Hauptziel dem Patienten die richtige Vorstellung einer gesunden Lebensweise zu vermitteln. Darüber hinaus bietet Ihnen die Klinik eine einzigartige Möglichkeit Ihren Urlaub in angenehmer Atmosphäre mit der Behandlung unter ärztlicher Kontrolle auf hohem Niveau zu kombinieren.
Im Kern der Behandlung steht die ganzheitliche Herangehensweise an den menschlichen Körper als ganzes System. Wir betrachten den Menschen als ein materielles, emotionales und geistiges System, in dem ein Gleichgewicht durch die Kombination von Behandlungen und Maßnahmen geschaffen wird.
Aktive Erholung, frische Luft, Sonne, Bewegungsübungen (u.a. Yoga und Gymnastik), geistige Energieübungen, Physiotherapie, Psychotherapie, Hydrokolontherapie (Darmspülung), heilende Massage, Wasserbehandlungen und Informationen über eine gesunde Lebensweise und Ernährung gehören ebenfalls zum Programm neben dem Heilfasten. Heutzutage ist es nur in einer solchen Atmosphäre möglich einen guten gesundheitlichen Zustand zu erreichen. Damit dieses Ziel erreicht wird, muss der gesundheitliche Zustand eines jeden Patienten den behandelnden Ärzten genau bekannt sein. Ein hoch qualifiziertes Team an Fachärzten und modernste medizinische Apparaturen stehen der Klinik dafür zur Verfügung.
Die Klinik wurde 1993 in Varna (Bulgarien) von Frau Dr. Ljudmila Emilova gegründet, in der bereits mehr als 47 000 Patienten aus der ganzen Welt behandelt worden sind. Frau Dr. Emilova ist Fachärztin für innere Krankheiten, Kardiologie und Rheumatologie. Aufgrund der vielen Erfahrungen, die wir in den Jahren gesammelt haben, waren wir dazu imstande, die Ergebnisse einer Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen, die wir in der Klinik durchgeführt haben, zu veröffentlichen.
Die ruhige Umgebung unserer Klinik gibt viele Möglichkeiten für eine völlige und aktive Erholung in angenehmer Atmosphäre. Während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik werden Sie viel über eine gesunde Lebensweise erfahren, indem Sie an Gesprächen und Vorlesungen teilnehmen, Filme schauen sowie Bücher und Informationsmaterialien in verschiedenen Sprachen zu dieser Thematik lesen können.
Dr. Ljudmila Emilova wurde 1943 in Varna, Bulgarien, geboren. Ihr Medizinstudium hat sie 1969 am medizinischen Institut in Varna abgeschlossen und sich anschließend auf innere Krankheiten, Rheumatologie und Kardiologie spezialisiert. 1991 ergab sich eine neue und besondere Herausforderung für Frau Dr. Emilova: Bei ihr selbst wurden viele chronische Krankheiten diagnostiziert, angesichts derer ihre umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen als klassisch ausgebildete Medizinerin keine befriedigenden Lösungen boten. So suchte sie fortan einen eigenen Weg zur Selbstheilung.
Zufällig traf sie in dieser Situation die berühmte bulgarische Heilpraktikerin Lidia Kovatscheva, von der Frau Dr. Emilova über die Wunder des gemäßigten Heilfastens mit Obst und Tee mit Honig erfuhr. Dieses System des Heilfastens hat sie dann mehrmals auf sich selbst angewandt, wobei sie gleichzeitig ihre Ernährungsweise grundsätzlich verändert hat. Auf diese Weise gelang es ihr, jahrelang ihre chronischen Krankheiten erfolgreich zu behandeln. Nach der Behandlung litt sie nicht mehr an schwerer Migräne, chronischer Gastritis und Kolitis, Lebersteatose, Blutarmut und atonischer Gallenblase. Beeindruckt von den wunderbaren Resultaten, traf Frau Dr. Emilova die Entscheidung, ihr Leben ihren Patienten zu widmen, die nach diesem System des Heilfastens behandelt werden wollen.
Am 5. Mai 1993 eröffnete sie ihre eigene Klinik, in der die Methoden der wissenschaftlichen Naturheilkunde bei der Behandlung der Patienten angewendet werden. Anfangs arbeitete die Ärztin allein, doch allmählich schlossen sich immer mehr junge Menschen an, die von der wundervollen Wirkung der Obstheilkunde ebenso begeistert waren. Ein Großteil von ihnen hat selber mithilfe der Heilfastenkunde ihre eigenen Gesundheitsprobleme lösen können und waren gleichzeitig enttäuscht von den begrenzten Möglichkeiten der Schulmedizin. Heute sind 10 Ärzte in der Klinik tätig, die die modernsten Apparaturen für die Behandlung der Patienten benutzen.
1996 wurde Frau Dr. Emilova Mitglied der Ärzteassoziation der amerikanischen Gesellschaft für natürliche Hygiene und tauschte ihre Erfahrungen mit anderen Kollegen aus, die das Heilfasten ebenfalls bei der Behandlung verschiedenster Krankheiten anwenden. 2007 wurde sie mit der Michail-Lomonossov-Medaille für ihre Verdienste und ihren persönlichen Beitrag für die Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Völkern Russlands und Bulgariens sowie für ihren bedeutenden Beitrag für den Schutz menschlicher Gesundheit ausgezeichnet. Bis heute hat Frau Dr. Emilovas Klinik Zehntausende Patienten behandelt. Alle, die ihren Empfehlungen folgten, sind bereits guter Gesundheit, sind schlanker und sehen jünger aus. Vor allem sind sich ihre Patienten darüber klar, dass das Selbstwertgefühl, die Ausstrahlung sowie gutes Aussehen und ein langes Leben von einem selbst abhängig sind.
Das Team:
Der berühmte Vater der Medizin Hippokrates (460-370 v. Chr.) sagte: „Mach alles mit Maß, atme frische Luft, reinige täglich deine Haut und mache Bewegungsübungen… Heile besser deine kleinen Krankheiten durch Fasten als mit Arzneimitteln“.
Die gemäßigte Heilfastenkur mit Obst und Kräutertee mit Honig (Obstfastenkur) ist die Hauptbehandlungsmethode in der Klinik von Frau Dr. Emilova. Die Heilfastenkur beinhaltet die Einnahme von ein bis zwei Kilo saisonalen frischen Früchten, frisch gepressten Säften und Kräutertee mit Bienenhonig. Das ist die einzige Nahrung, die in dem Behandlungszeitraum von 15 bis 20 Tagen zu sich genommen wird. Die Obstfastenkur hat die gleiche Wirkung wie die Wasserfastenkur, ist jedoch leichter anzuwenden und universell. Der bewusste Verzicht auf reichhaltige Nahrung für eine bestimmte Periode hat das Ziel, die selbstheilenden Kräfte des menschlichen Körpers zu aktivieren. Durch die Obstfastenkur wird die Tätigkeit aller Ausscheidungsorgane stimuliert und führt zu einer Entgiftung und Entschlackung des Körpers. Die Immunität ihres Körpers nimmt schnell zu und die Tätigkeiten des Nervensystems werden harmonisiert. Das Gehirn funktioniert während der Heilfastenkur sehr gut und Ihre negativen Gefühle verschwinden. Die gemäßigte Heilfastenkur stellt auch ein antidepressives und Anti-Stress-Programm dar. Sie kann sowohl als Behandlungs- als auch als Vorbeugungsmaßnahme durchgeführt werden. Darüber hinaus nimmt man während der Obstfastenkur schnell ab und reduziert sein Übergewicht, was ein häufiges Problem des heutigen Menschen ist.
Das Heilfasten wirkt sich nicht nur auf den Körper aus, sondern auch auf Seele und Geist. Die Sinneswahrnehmungen werden verschärft und der allgemeine Zustand des Organismus verbessert sich. Die verschiedenen Inhalte unseres Programms sorgen für ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Erholung, was ebenfalls zum vollständigen Gleichgewicht zwischen Körper und Geist führt. Heilfasten steigert die geistige Leistungsfähigkeit und die gute Laune. Sie mobilisiert die körpereigenen Abwehrkräfte und führt zu einem Energie-Schwung. Durch das Heilfasten lernt man auch erfolgreich auf eigene gesundheitsschädliche Gewohnheiten zu verzichten.
Warum fühlt man sich gut, wenn man fastet? Unser Körper wird belastet von ungesunder Nahrung, Stress, Bewegungslosigkeit, Giftstoffen in Luft und Wasser sowie elektromagnetischen und magnetischen Strahlungen. Diese ganzen Giftstoffe werden normalerweise in unseren Zellen gespeichert. Während des Fastens reinigen sich diese Zellen von selbst und befreien sich dabei schnell von den Giftstoffen. Dabei wird der Stoffwechsel verbessert und der Alterungsprozess verlangsamt.
Warum passiert das? Unser Körper nutzt seine Energie vor allem für die Verdauung und bearbeitung der Nahrung. Der Körper hat keine Möglichkeit sich von den Giftstoffen zu befreien, wenn man viel isst, sich kaum bewegt und unter Stress steht. Dafür bleibt praktisch keine Zeit und Energie. Beim Fasten kann der Körper fast seine ganze Energie für Entschlackung, Entgiftung und Reinigung der Zellen nutzen sowie für die Fettverbrennung. Die überflüssigen und giftigen Stoffe werden deaktiviert und ausgeschieden. Die körpereigene Heilkraft ist natürlich und kann viele Krankheiten heilen, gerade da die meisten von ihnen infolge der Körpervergiftung entstanden sind. Im Gegensatz zur Behandlung mit Arzneimitteln, wo nur die Beschwerden behandelt werden, werden bei dieser Methode die Hauptgründe der Krankheit bekämpft. Viel mehr noch – durch das Heilfasten werden alle gesundheitlichen Probleme des Körpers beeinflusst, jedoch mit verschiedener Geschwindigkeit. Denn bei einigen Krankheiten tritt die Wirkung des Heilfastens schneller ein, als bei anderen. Sie ist abhängig vom Maß der Verbreitung sowie der Bedrohung für den Körper. Die Verbesserung der Tätigkeit eines Organs wirkt sich auch positiv auf alle anderen Organe aus, da unser Körper ein äußerst intelligentes System ist. Wenn wir unserem Körper nur Zeit und die Möglichkeit dazu geben, so kann er alleine einen guten Gesundheitszustand erreichen.
Bulgarien ist das Heimatland vieler verschiedener Früchtesorten. Die vielen Nährstoffe, die diese Früchte enthalten, verstärken den heilenden Effekt des gemäßigten Fastens. Die Obstfastenkur ist leicht anzuwenden und durchzuführen. Abgesehen von ein paar spezifischen Krankheiten, kann die Obstfastenkur bei Erwachsenen und Kindern, relativ gesunden Menschen, als auch von Leuten, die verschiedene Medikamente einnehmen, durchgeführt werden. Bei der Obstfastenkur wird das Angenehme mit dem Nützlichen für den Körper vereinigt. Während des Fastens entsteht kein Hungergefühl. Man verspürt mehr Vitalität und Lebenslust sowie Lust auf Bewegung und sich zu amüsieren. Nachdem der Patient oder die Klinik verlässt, fällt es ihm leicht, das Programm zu Hause fortzuführen, indem er es in sein Berufs- und Familienleben integriert.
Die positive Wirkung der Obstfastenkur ist noch stärker, wenn sie mit aktiver Bewegung und anderen therapeutischen Maßnahmen kombiniert wird. Das Programm beinhaltet Wanderungen, Ausflüge, Tanzen, Yoga, Kalanetik, Diskotheken, Morgengymnastik und tibetanische Rituale mit Frau Dr. Еmilova sowie Chinesische Gymnastik und Wassergymnastik. Die Klinik bietet eine Möglichkeit für die Durchführung einer Psychotherapie, Physiotherapie, Akkupunktur, Darmspülung und probiotische Therapie. Das Heilfasten kann erfolgreich mit einem Besuch in der Sauna, Fitness, Massage, Inhalationen, Schlammbädern und Wasserbehandlungen kombiniert werden.
Die Obstfastenkur in der Klinik von Frau Dr. Emilova wird unter 24-stündiger ärztlicher Beobachtung durchgeführt unter Kontrolle modernster medizinischer Apparaturen. Deshalb können wir garantieren, dass es kein Risiko für die Gesundheit des Patienten gibt und gleichzeitig gibt es die Möglichkeit, für eine genaue Beurteilung des heilenden Effekts. Die Atmosphäre in der Klinik ist angenehm, was zu einer erfolgreichen und angenehmen Teilnahme am Programm führt. Unter den vielen Teilnehmern entsteht ein Gemeinschaftsgefühl, welches die Motivation erhöht und es fällt leichter zu fasten. Abhängig von der Jahreszeit befindet man sich in einem Hotel an der Schwarzmeerküste oder in einem schönen Gebirge. Neben der Teilnahme am Programm kann man täglich an den vielen Veranstaltungen teilnehmen. Außerdem kann man auch am Strand oder im Wald spazieren gehen. Die Teilnahme an dem Programm ist wie eine Ferienzeit, wobei es sich um gesunde Ferien handelt.
Die älteste Heilmethode, die vom Körper eingesetzt wird, wenn ein Lebewesen krank ist, ist das Heilfasten. Das kranke Lebewesen hört vorerst auf zu essen und manchmal auch zu trinken, versteckt sich irgendwo und kommt nach einiger Zeit wieder gesund heraus. Der Mensch, dem dieses Verhalten bei den Tieren aufgefallen ist, begann das Heilfasten erfolgreich bei Krankheiten anzuwenden und macht dies bis heute. Diese Methode ist unter vielen verschiedenen Begriffen bekannt, z.B. Heilfasten, Fastenkur, Heilfastenkur, freiwilliger Verzicht auf Nahrung für einen begrenzten Zeitraum unter ärztlicher Kontrolle. Einige Fachleute benutzen heutzutage auch den Begriff „heilende Diät-Therapie“.
Heilfasten aus gesundheitlichen Gründen hat schon eine jahrtausendelange Geschichte. Die ältesten Angaben stammen aus der Zeit des Alten Ägyptens. Die Methoden des Heilfastens werden mehrfach in den Werken der Wissenschaftler aus Babylon, Judäa, Indien, Persien, China, Tibet, Griechenland und Rom erwähnt. Unter den ersten, die das Heilfasten propagierten, waren die „Väter“ der heutigen Medizin – Avicenna und Hippokrates von Kos, welche behaupteten: „Wenn der Körper nicht gereinigt ist, hat die Nahrung eine schädliche Wirkung.“
Bereits im Mittelalter wird das Heilfasten häufig in Deutschland, England, Frankreich und der Schweiz als heilende Methode angewendet. In Russland hat man die ersten Angaben über die heilende Wirkung des Fastens Mitte des 18. Jahrhunderts gefunden.
Das Heilfasten wird oft mit den Namen der amerikanischen Ernährungswissenschaftler Paul Bragg (1895-1976) und Herbert Shelton (1895-1985), Ehrendoktor der Medizin und Heil- und Chiropraktiker, in Verbindung gebracht. Herbert Shelton gründete 1928 seine eigene Gesundheitsschule und unterstützte 1948 die Gründung der amerikanischen Gesellschaft für natürliche Hygiene. 1978 gründete er eine professionelle Gesellschaft, die heute als internationale Assoziation der Hygieneärzte (IAHP) bekannt ist. Hauptaufgabe der Organisation ist es Forschungsergebnisse über das Heilfasten zu veröffentlichen.
Das Heilfasten verbreitete sich im 20. Jahrhundert, infolge der Gründung einer Bewegung in der Medizin, die ein besonderes Augenmerk auf die Naturmedizin und ihre heilenden Methoden legt. In Russland, Deutschland, den USA, Frankreich, Australien, Tschechien, Ungarn, der Slowakei und Bulgarien sind das Heilfasten wissenschaftlich erforscht. Weltberühmt sind die Werke des deutschen Forschers Otto Buchinger (1878-1966), dessen Kliniken bis heute noch geführt werden.
Der bulgarische Beitrag besteht vor allem in der erfolgreichen „Milderung“ der strengen klassischen Methode des therapeutischen Fastens. Die berühmte Heilpraktikerin Lidia Kovatscheva beschloss, das klassische Heilfastenprogramm zu verändern und fügte Obst sowie Kräutertee mit Honig hinzu. So wurde die heutige Obstfastenkur ins Leben gerufen, die den stark heilenden Effekt des klassischen Heilfastens mit dem universell anwendbaren gemäßigten Fasten vereinigt.
1992 probierte Frau Dr. Emilova die Obstfastenkur aus, um ihre eigenen gesundheitlichen Probleme zu lösen. Beeindruckt von der heilenden Wirkung, beschloss sie eine Kuranstalt zu gründen, in der die Obstfastenkur angewendet wird. Frau Dr. Emilovas gesammelten Erfahrungen beweisen, dass die Obstfastenkur dieselbe heilende Wirkung besitzt wie die Wasserfastenkur, dabei aber leichter von den Patienten zu ertragen ist. Frau Dr. Emilova entwickelte und präzisierte die Methoden der Obstfastenkur weiter, wobei dieses System noch mit genauen Untersuchungen durch modernste medizinische Apparaturen kombiniert wird. Dies ermöglicht eine risikofreie Behandlung schwerer Erkrankungen nach diesem System, was bisher für unmöglich gehalten wurde. 2007 wurde sie für ihren professionellen und persönlichen Beitrag zu der Entwickung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Völkern Russlands und Bulgariens sowie für ihren außerordentlichen Beitrag für die Pflege menschlicher Gesundheit mit der Michail-Lomonossov-Medaille ausgezeichnet.
Erkrankungen und Beschwerden, die vom Programm erfolgreich beeinflusst werden:
Gegenwirkungen:
Aktuell sind 173 Gäste und keine Mitglieder online